Per Straßenbahn geht es nach Innsbruck zum Christkindlmarkt
Weihnachtszauber in der Altstadt
Traditionell, romantisch und stimmungsvoll präsentiert sich die Weihnachtszeit in der Innsbrucker Altstadt. Direkt vor dem Goldenen Dachl schmiegen sich die Verkaufsstände des Christkindlmarktes an die mittelalterlichen Häuser.
Licht und Moderne:
Maria-Theresien-Straße
Ein modernes Lichtermeer heißt Christkindlmarktbesucher in der Maria-Theresien-Straße willkommen. Besonderer Blickfang: Ein mehrere Meter großer, beleuchteter Bergkristall wacht über Innsbrucks Prachtstraße.
Der Marktplatz im Advent:
Perfekt für Familien mit Kindern: Auf dem Marktplatz am Inn entsteht in der Vorweihnachtszeit ein Christkindlmarkt in Tiroler Dorfoptik. Außerdem erwartet Sie ein vielfältiges Kinderprogramm.
Adventsstimmung auf der Hungerburg:
Den besten Blick auf das winterliche Innsbruck bietet der Panorama Christkindlmarkt auf der Hungerburg. Die Nordkettenbahnen bringen Gäste direkt von der Innenstadtstation Congress zum idyllischen Aussichtspunkt.
Geheimtipp Sankt Nikolaus:
Ruhig, authentisch und besinnlich: So erleben Sie den Advent am Christkindlmarkt in St. Nikolaus. Wer den Inn überquert, findet einen der schönsten Adventsmärkte der Stadt.
Weihnachtszauber in Wilten:
Das Wiltener Platzl: Ein Ort, in den sich Besucher sofort verlieben. Er ist Schauplatz eines kleinen, gemütlichen Christkindlmarktes mit vielen Spezialitäten.
Kaiserweihnacht am Bergisel:
Die Kaiserweihnacht am Bergisel ist ein besonderer Adventsmarkt in Innsbruck. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Präsentation des Ursprünglichen, des Tirolerischen, der Region.